Über uns

Die Dachdeckerei Gill wurde von meinem Großvater Heinrich Gill im Jahr 1949 gegründet und ist seither ein etablierter Familienbetrieb. Nach bestandener Meisterprüfung übernahm ich den Betrieb im Jahr 1986 von meinem Großvater. Derzeit beschäftige ich sieben Gesellen; zwei Lehrlinge befinden sich bei mir in der Ausbildung.

Mit meinen Mitarbeitern führe ich sämtliche Dachdeckerarbeiten von der Neueindeckung, Sanierung bis hin zu Reparaturen u.a. von Sturmschäden aus. Die Eindeckung von Steildächern mit Pfannen, Reet und Schiefer oder Trapezblechen sowie von Flachdächern mit Bitumen oder Kunststoffbahnen gehören zu den Kernbereichen meines Betriebes. Neben der Vorbereitung der Dachflächen für die Installation von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen werden u.a. auch Falzdächer hergestellt und Dachflächenfenster eingebaut. Eine gut ausgerüstete Klempnerei mit Kantbank, Profiliermaschine sowie ein Kran mit Arbeitsbühne vervollkommnen die Möglichkeiten meiner Leistungen. So können Aufträge „aus einer Hand“ ausgeführt werden.


Im Jahr 2005 erhielt ich für die Ausführung von Reetdacharbeiten am Kuhhaus des Gutes Lammershagen den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege im Dachdeckerhandwerk.

Seit 1993 bin ich zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Dachdeckerhandwerks durch die Handwerkskammer Lübeck bestellt worden. Ich erstelle sowohl gerichtliche als auch private Sachverständigengutachten und stehe den Bauherren gerne auch schon in der Bauphase beratend zur Seite.

Ihr Christian Gill